Gerne unterstütze ich Sie bei der erfolgreichen Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, organisatorischen Veränderungen oder der Beschaffung und Einführung moderner Informatikmittel.
Die Beschaffung und Einführung von Informatik-Mitteln ist äusserst anspruchsvoll. Einerseits müssen eigene Anforderungen erkannt, priorisiert und angemessen dokumentiert werden. Andererseits ist der Markt für betriebswirtschaftliche Anwendungen umfangreich und die Zahl der potentiellen Partner noch grösser. Nur mit Erfahrung und geeigneter Systematik gelingt es, passende Lösungen zu finden.
Die digitale Tranformation bietet viele Chancen, birgt aber auch Risiken - Technologie für sich stellt noch keinen Nutzen dar. Vielmehr gilt es, konsequent eine Kundensicht einzunehmen und gezielt Mehrwert zu schaffen ohne die Geschäftsprozesse durch zu schnelle Veränderungen instabil zu machen. Prozesse werden durch Menschen geführt, nicht umgekehrt.
Dank meiner Unabhängigkeit analysiere ich problematische Anwendungen sachlich und spreche Empfehlungen bezüglich aktueller Nutzung, Potential und notwendiger Erneuerung aus.
Die im Hause entwickelte oder lizenzierte Lösung scheint instabil, Verspätungen sind normal und Kosten werden überschritten. Beschwerden frustrierter Anwender erreichen die Führungsebene. Eine neutrale und sachliche Standortbestimmung kann helfen, echte Schwachstellen zu identifizieren und die Lösung der Probleme gemeinsam anzugehen, indem Betroffene zu Beteiligten gemacht werden.
Als erfahrener Senior-Projekleiter führe ich in Ihrem Auftrag komplexe Organisations-, Prozess- oder Software-Entwicklungsvorhaben zum Erfolg - am liebsten nach agilen Grundsätzen.
Projektmanagement ist die Methode - die involvierten Menschen sind der Schlüssel! In meinen Projekten arbeite ich mit Kernteams, in der Regel paritätisch zusammengesetzt aus Mitgliedern des Kaders und der jeweiligen Sachbearbeitung. Dank agilem Vorgehen konzentrieren sich alle Beteiligten auf wesentliche Anforderungen und können deren Umsetzung zeitnahe überprüfen. Das frühzeitige Erkennen von nötigen Anpassungen spart Nerven und Geld.